Zurück

Zwei neue Standortgemeinden plus 46 Wohnungen

Die WBG St. Gallen übernimmt rückwirkend per 1. Januar 2025 alle Liegenschaften der GdG Ostschweiz: Lindenstrasse 27 sowie Glaserstrasse 3a in St. Gallen, Marktstrasse 7 in Niederuzwil und Zwinglistrasse 5/7 in Wattwil.

Die Genossenschaft der Genossenschaften Ostschweiz wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, eine Motorenfunktion für den gemeinnützigen Wohnungsbau im ländlichen Raum zu übernehmen. Den Ostschweizer Genossenschaften ohne eigene Wachstumspläne sollte Gelegenheit geboten werden, einen Teil ihrer Reserve als Anteilscheinkapital oder Darlehen einzubringen. Dieses Schwarmprinzip hat leider unzureichend funktioniert. Der Wachstumsimpuls für die gemeinnützige Branche ist ausgeblieben.

 Besser gelungen ist das der WBG St. Gallen. Unsere mittlerweile mehr als 1'000 Mitglieder haben den ambitionierten Wachstumskurs der letzten Jahre ideell und finanziell mitgetragen. Mit dem Erwerb der Siedlung Neudorf Flums bekennen wir uns zum Engagement im ländlichen Raum.

 Für das Zusammenführen der beiden Genossenschaften ist anstelle einer aufwändigen Fusion die gemeinnützige Übernahme – Kauf aller Liegenschaften zum Nettobuchwert mit Übernahme sämtlicher Verpflichtungen – gewählt worden. Sehr erfreulich ist: Der Grossteil der GdG-Mitglieder hat Ihre Beteiligungen auf die WBG St. Gallen übertragen. Die vier Liegenschaften mit Land im Eigenbesitz stärken die WBG St. Gallen:
Glaserstrasse 3a - St. Gallen
Lindenstrasse 27 - St. Gallen
Marktstrasse 7 - Niederuzwil
Zwinglistrasse 5 + 7 - Wattwil